README Documentation
Setup
Der ganze Kram muss in der WSL ausgeführt werden. Claude ist echt kein Freund von Windows.
Pycharm in WSL Remote Development starten.
UV installieren:
curl -LsSf https://astral.sh/uv/install.sh | sh
Source einstellen. Genauer Pfad wird aber auch angegeben.
source $HOME/.local/bin/env
cd /mnt/e/Programmierung/Python/MCPServer
.venv aufsetzen
.venv muss innerhalb der WSL erstellt werden
cd /mnt/e/Programmierung/Python/MCPServer
uv venv
source .venv/bin/activate
Pakete installieren
In der pyproject.toml
sollte folgendes enthalten sein:
dependencies = [
"mcp[cli]>=1.11.0",
]
uv sync
MCP in Claude Desktop installieren
uv mcp install main.py
MCP in Claude Code installieren
.mcp.json
im Projektordner ablegen für Projektweites MCP
Alternativ, wenns schon in Claude Desktop installiert ist:
claude mcp add-from-claude-desktop
Aber hab ich noch nicht getestet.
Für globales siehe https://docs.anthropic.com/en/docs/claude-code/mcp
Quick Actions
Key Features
Model Context Protocol
Secure Communication
Real-time Updates
Open Source